For english version see below.
 
tm_translate - Deutsch 30. September 2003
Seit Version 3.0 sind die vom Programm Teachmaster verwendeten Zeichenketten in sogenannten "Sprachdateien" ausgelagert. Diese Sprachdateien haben die Endung *.lang und befinden sich im Programmverzeichnis von Teachmaster. Beim Start von Teachmaster hat man die Möglichkeit, eine Sprache für das Programm auszuwählen. Die Zeichenketten werden dann von der jeweiligen Datei geladen.
Die Sprachdateien sind gewöhnliche INI-Dateien, also zum Beispiel vom Format GENERAL_FEHLER = Fehler. Links vor dem Gleichheitszeichen steht eine Konstante, mittels derer die Zeichenkette vom Programm identifiziert wird. Diese darf nicht verändert werden! Rechts nach dem Gleichheitszeichen steht die Zeichenkette in der jeweiligen Sprache. Damit Sie es bei der Übersetzung leichter haben, gibt es das Übersetzungsprogramm "tm_tranlate".
Um eine Sprachdatei von Teachmaster (www.teachmaster.de) zu übersetzen, gehen Sie folgendermaßen vor:
  1. Starten Sie das Übersetzungsprogramm "tm_translate".
  2. Als "source file" wählen Sie die Datei, die Sie übersetzen möchten - zum Beispiel "deutsch.lang". Der Menüpunkt, der dies erledigt, heißt "load source file". Nach dem Ladevorgang befindet sich diese Quelldatei in der mittleren Spalte.
  3. In die rechte Spalte schreiben Sie nun Ihre Übersetzung. Wenn Sie an einer bereits bestehenden Zieldatei weiterübersetzen möchten, dann wählen Sie den Punkt "load destination file". Dann wird die Zieldatei in die rechte Spalte geladen, und Sie können mit der Arbeit fortfahren.
  4. Bevor Sie das Programm beenden, vergessen Sie das Speichern (der Zieldatei) nicht!
Tips und Tricks:
  • Das Zeichen & bedeutet, dass der entsprechende Eintrag im Programm über ein Tastaturkürzel aufgerufen werden kann - das entsprechende Zeichen wird unterstrichen. Aus Be&enden wird somit Beenden. Beachten Sie, dass keine Tastaturkürzel an der selben Stelle (z.B. im selben Menü) doppelt vorkommen dürfen!
  • %s bedeutet, das an dieser Stelle eine Zeichenkette von Teachmaster eingefügt wird. Bitte übersetzen Sie %s entsprechend mit! Zum Beispiel: Aus "Mein Nachbar %s hat heute Geburtstag." wird "Mein Nachbar Fritz hat heute Geburtstag.".
  • Die grün hinterlegten Felder sind Zusatzinfos zur Sprachdatei. Dorthin können/sollten Sie das Datum der Übersetzung, Ihren Namen etc. schreiben. Diese Informationen werden in Teachmaster im Info-Fenster angezeigt.
  • Ebenfalls in einem grün hinterlegten Feld wird als Zusatzinfo die Schriftart gespeichert, mit der Sie die Sprachdatei editieren wollen. Dies ist praktisch, wenn Sie z.B. auf einem PC mit deutschem Windows die Sprachdatei ins Tschechische übersetzen wollen. Dazu wählen Sie eine Schriftart, die die tschechischen Sonderzeichen enthält. Da diese Schriftart nur intern in "tm_translate" verwendet wird (und nicht in Teachmaster selbst), werden die Sonderzeichen allerdings nur angezeigt, wenn Teachmaster auf einem PC mit tschechischem Windows läuft.
  • Natürlich können Sie die Sprachdateien auch mit einem Texteditor übersetzen. tm_translate ist jedoch praktischer: Wenn in einer neuen Version von Teachmaster neue Zeichenketten dazu gekommen sind, die zu übersetzen sind, wie wollen Sie das mit einem Texteditor herausfinden? Mit tm_translate ist das einfach: Sie wählen als Zieldatei einfach die bestehende Datei und sehen an den leeren Feldern (im Vergleich zur Quelldatei), was noch zu übersetzen ist.
  • Wenn ein Eintrag aus irgendeinem Grund leer bleiben soll, dann schreiben Sie bitte   hinein. (Sonst wirft Teachmaster die Fehlermeldung aus, dass der Eintrag noch nicht übersetzt worden ist.)
  • Bitte übernehmen Sie die Satzzeichen aus der Quelldatei. Wenn also am Ende der Zeichenkette als ein Doppelpunkt steht, dann schreiben Sie in der Zieldatei auch einen Doppelpunkt.
  • Wenn Sie Ihre fertige Zieldatei der Allgemeinheit zur Verfügung stellen wollen, dann senden Sie sie mir bitte per E-Mail (stefan@teachmaster.de). Ich werde die Datei dann auf der Homepage bereitstellen.
  • Bei Fragen zur Übersetzung benutzen Sie bitte das Forum auf der Teachmaster-Homepage www.teachmaster.de.
Zu den Zeichensätzen:
Wenn Sie Teachmaster in einer Sprache mit Sonderzeichen (Japanisch, Chinesisch, Russisch ...) laufen lassen möchten, müssen Sie den korrekten Zeichensatz ("charset") auswählen. Unten finden Sie eine Tabelle mit allen verfügbaren Zeichensätzen und deren Beschreibung. Wählen Sie bitte den passenden heraus und schreiben Sie diesen in die Zeile INTL_CHARSET in "tm_translate". Der Standard ist DEFAULT_CHARSET. Wenn Teachmaster die Zeichen trotzdem nicht richtig anzeigt, müssen Sie vermutlich ein Windows-Betriebssystem in der gewünschten Sprache verwenden (also zum Beispiel ein japanisches Windows, wenn Sie Teachmaster in Japanisch laufen lassen wollen).
Seit Version 1.5 gibt es das Menü "Special functions". Die Funktionen in diesem Menü beziehen sich alle auf die Zieldatei. Bitte wählen Sie "Update charset", wenn Sie einen Zeichensatz verändert haben (siehe nachfolgende Tabelle).
 
Charset Beschreibung
ANSI_CHARSET ANSI-Zeichen.
DEFAULT_CHARSET Die Auswahl der Schrift erfolgt der Basis der Eigenschaften Name und Size. Wenn die betreffende Schrift auf dem System nicht verfügbar ist, verwendet Windows eine andere Schrift.
SYMBOL_CHARSET Standard-Symbolzeichensatz.
MAC_CHARSET Macintosh-Zeichen. Auf NT 3.51-Systemen nicht verfügbar.
SHIFTJIS_CHARSET Japanische shift-jis-Zeichen.
HANGEUL_CHARSET Koreanische Zeichen (Wansung).
JOHAB_CHARSET Koreanische Zeichen (Johab). Auf NT 3.51-Systemen nicht verfügbar.
GB2312_CHARSET Vereinfachte chinesische Zeichen (Festlandchina).
CHINESEBIG5_CHARSET Traditionelle chinesische Zeichen (Taiwan).
GREEK_CHARSET Griechische Zeichen. Auf NT 3.51-Systemen nicht verfügbar.
TURKISH_CHARSET Türkische Zeichen. Auf NT 3.51-Systemen nicht verfügbar.
VIETNAMESE_CHARSET Vietnamesische Zeichen. Auf NT 3.51-Systemen nicht verfügbar.
HEBREW_CHARSET Hebräische Zeichen. Auf NT 3.51-Systemen nicht verfügbar.
ARABIC_CHARSET Arabische Zeichen. Auf NT 3.51-Systemen nicht verfügbar.
BALTIC_CHARSET Baltische Zeichen. Auf NT 3.51-Systemen nicht verfügbar.
RUSSIAN_CHARSET Kyrillische Zeichen. Auf NT 3.51-Systemen nicht verfügbar.
THAI_CHARSET Thailändische Zeichen. Auf NT 3.51-Systemen nicht verfügbar.
EASTEUROPE_CHARSET Enthält diakritische Zeichen für osteuropäische Länder. Auf NT 3.51-Systemen nicht verfügbar.
OEM_CHARSET Von der Code-Seite des Betriebssystems abhängig.
 
tm_translate - English 30 September 2003
Starting from version 3.0, the strings used by the program Teachmaster are saved separatly in so-called "language files". These language files have the extension *.lang and can be found in the program directory of Teachmaster. When you start Teachmaster, you have the possibility of chosing a language for the program. The strings will be loaded from the chosen language file.
The language files are usual INI files, take for example the line GENERAL_FEHLER = Error. Left of the equals sign you find a constant which is used by the program to identify the string. You must not change the constant! On the right side of the equals sign there is the string in the appropriate language. In order to support you with the translation, there is a special translation program called "tm_translate".
In order to translate a language file of Teachmaster (www.teachmaster.de), please follow these steps:
  1. Start the translation program "tm_translate".
  2. As "source file" you chose the file you want to translate, for example "english.lang" or "deutsch.lang". The menu item doing this is called "load source file". After loading the file, the source file can be found in the middle column.
  3. Now you are ready to translate the middle column into the right column. If you want to continue working on a translation, chose "load destination file". With this feature, the destination file gets loaded into the right column and you can continue your work.
  4. Before quitting, don't forget saving the target file!
Hints:
  • The symbol & means that the entry in the program can be chosen by a shortcut - the appropriate sign (after &) gets unterlined. Thus, &Quit gets transformed into Quit. Please notice that there must not be duplicate shortcuts in the same place (for example in the same menu)!
  • %s means that Teachmaster inserts a string at that place. Please translate %s according to your language! For example: "My neighbor %s has his birthday today." gets transformed to "My neighbor John has his birthday today.".
  • The green fields are additional information of the language file. You should use these fields to enter the date of translation, your name etc. The information will be shown in Teachmaster in the info window.
  • In another green field you can enter the font with which you want to edit the language file. This is useful if you want (for example) to translate on a PC with German Windows the language file into Czech. You simply have to chose a font containing the Czech special characters. The font is only used internally in "tm_translate". Teachmaster only shows the special signs on a PC with Czech Windows (in this example).
  • Of course you can translate the language files with a text editor. But it is easier for you if you use "tm_translate": If there are new strings in a new version of Teachmaster, how are you going to find out the new ones? "tm_translate" handles this easily: You chose as destination file simply the existing file, and just the empty lines are the lines still to be translated.
  • If you want to keep a line empty, please enter   instead of nothing. (Otherwise Teachmaster throws the error message that this line has not been translated.)
  • Please adopt the quotation marks of the source file. For example: If there is a colon at the end of the line of the source file, don't forget the colon in the destination file.
  • If you want to make your finished language file public, please send it to me by e-mail (stefan@teachmaster.de). I will put the file on the homepage.
  • If you have questions concerning the translation, please use the forum on the Teachmaster homepage www.teachmaster.de.
A remark on charsets:
If you want to run Teachmaster in a language with special characters (Japanese, Chinese, Russian ...), you have to chose the correct charset. Underneath you find a table with all available charsets and their description. Please chose the correct one and write it into the line INTL_CHARSET in "tm_translate". The default value is DEFAULT_CHARSET. Nevertheless, if Teachmaster does not display the characters correctly, you probably have to use a Windows operating system of the wanted language (for example Japanese Windows if you want to run Teachmaster in Japanese).
Since version 1.5 there is a menu called "Special functions". The functions in this menu refer to the destination file. Please choose "Update charset", if you have changed a charset (see table below).
 
Charset Beschreibung
ANSI_CHARSET ANSI characters.
DEFAULT_CHARSET Font is chosen based solely on Name and Size. If the described font is not available on the system, Windows will substitute another font.
SYMBOL_CHARSET Standard symbol set.
MAC_CHARSET Macintosh characters. Not available on NT 3.51.
SHIFTJIS_CHARSET Japanese shift-jis characters.
HANGEUL_CHARSET Korean characters (Wansung).
JOHAB_CHARSET Korean characters (Johab). Not available on NT 3.51.
GB2312_CHARSET Simplified Chinese characters (mainland china).
CHINESEBIG5_CHARSET Chinese characters (Taiwanese).
GREEK_CHARSET Greek characters. Not available on NT 3.51.
TURKISH_CHARSET Turkish characters. Not available on NT 3.51.
VIETNAMESE_CHARSET Vietnamese characters. Not available on NT 3.51.
HEBREW_CHARSET Hebrew characters. Not available on NT 3.51.
ARABIC_CHARSET Arabic characters. Not available on NT 3.51.
BALTIC_CHARSET Baltic characters. Not available on NT 3.51.
RUSSIAN_CHARSET Cyrillic characters. Not available on NT 3.51.
THAI_CHARSET Thai characters. Not available on NT 3.51.
EASTEUROPE_CHARSET Includes diacritical marks for eastern European countries. Not available on NT 3.51.
OEM_CHARSET Depends on the code page of the operating system.